
Der Leitfaden für Eltern zu ChatGPT
Digital Natives haben es schon längst erkannt: ChatGPT und ähnliche Tools sind mehr als nur ein netter Zeitvertreib. Sie könnten der Schlüssel zu einer neuen Ära der Bildung sein. Doch
Digital Natives haben es schon längst erkannt: ChatGPT und ähnliche Tools sind mehr als nur ein netter Zeitvertreib. Sie könnten der Schlüssel zu einer neuen Ära der Bildung sein. Doch
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – und das aus gutem Grund. Die rapide Weiterentwicklung von Chatbots und Sprachassistenten verspricht nicht weniger als eine Revolution der Arbeitswelt, wie wir sie
weiter lesenChatGPT: So gelingt die KI-Revolution in österreichischen KMU
Künstliche Intelligenz und die Revolution bei Investitionen in Kryptowährungen Mit jedem Jahr, das vergeht, ziehen Kryptowährungen zunehmend die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Das rasante Wachstum von Bitcoin und
weiter lesenKI-Bots für den Handel mit Kryptowährungen: Ihr Weg zu passivem Einkommen
Es ist 6 Uhr morgens, der Kaffee brodelt und die ersten E-Mails fangen bereits an, Ihr Postfach zu füllen. Auf dem Programm: eine Unmenge an Aufgaben rund um die Planung
Als OpenAI am 30. November 2022 das Sprachmodell ChatGPT der Öffentlichkeit präsentierte, konnte niemand das Ausmaß des darauffolgenden Hypes vorhersehen. Innerhalb eines Jahres hat sich ChatGPT nicht nur als nützliches
weiter lesenRevolution in der Führungsebene: Wie ChatGPT die Manager-Rolle neu definiert
Mit dem Aufkommen von ChatGPT ist eine neue Ära der KI-Anwendungen angebrochen. Die beeindruckenden Fähigkeiten dieser KI bei der Texterstellung und dem Beantworten von Fragen in natürlicher Sprache begeistern derzeit
In einer Ära der Effizienz setzt ChatGPT neue Standards: Aufgaben, die früher ein paar Stunden gedauert haben, lassen sich dank der handlichen KI mittlerweile in wenigen Minuten erledigen. Das ist
weiter lesenEffizienter arbeiten: 43 Prompts für einen produktiven Alltag
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Nur ein Fünftel aller österreichischen Unternehmen beschäftigt sich aktuell mit KI-Anwendungen. Noch weniger – nur 15% – sehen KI als strategisches Management-Thema, zeigt eine
weiter lesenMit ChatGPT zur digitalen Spitze: Praxisnahe KI-Strategien für Unternehmen
1. Künstliche Intelligenz in der Welt der Kapitalanlagen In der Welt der Finanzanlagen hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem Akteur mit fortschrittlichem Potenzial entwickelt, der theoretische Konzepte,
weiter lesenKünstliche Intelligenz in der Geldanlage: Von der Theorie zur Praxis